Lyrische Plakatpost als Selbstmarketing
Das Projekt „12 letters a year – 12 years a letter“ trägt einen Doppeltitel, der an dem Kern des Projektes nichts ändert: Im Zentrum von „12 letters a year — 12 years a letter“ steht das Plakat. Dieses wird Empfänger*innen per Post als Pseudo-Brief in einem DIN-lang Umschlag zugestellt. Das A2-Plakat hat eine Besonderheit, denn es ist beidseitig bedruckt: Auf einer Seite liest es einen selbstverfassten Text und auf der anderen Seite befindet sich dessen grafische Umsetzung. Es verschmelzen somit auf einem Blatt Papier zwei Medien: die Typografie und der Text. Bei „12 letters a year — 12 years a letter“ geht es um eine Positionierung am Highend-Level Grafik Markt mittels eines substanziellen Designproduktes, das zum Kern meines künstlerischen Selbstmarketings wird.
Durch die gleichsame Beteiligung einer textlichen und grafischen Komponente, wird die tatsächliche Gleichwertigkeit beider Kompetenzen in meiner Arbeit als Designerin gezeigt. Das Projekt trägt also eine persönliche Komponente in sich, dem Konflikt beider Disziplinen gerecht zu werden. Es soll die Möglichkeit geben, dass „12 letters a year“ auch als Abonnement-Modell funktioniert, bei dem man ein solches Plakat jeden Monat erhält, was 12 in einem Jahr ergibt. Unter dem Titel „12 years a letter“ jedoch, ist 12 eine arbiträre Zahl; Sie steht für all die kommeneden Jahre, in denen ich mich als Grafikerin qua der Plakte vermarkten werde.